Deutschkenntnisse der Pflegerin
JUNIOR | STANDARD | PREMIUM | |
---|---|---|---|
Hören | Die Betreurin versteht nur vereinzelte deutsche Wörter. | Die Betreurin kann einzelne Sa¨tze und die gebra¨uchlichsten Wo¨rter verstehen, die sich auf die Tätigkeit in der 24 h Betreuung beziehen, vorausgesetzt es wird langsam und deutlich gesprochen. | Die Betreuerin kann la¨ngere Gespräche verstehen und auch komplexer Argumentation folgen. Sie kann insbesondere auch Erklärungen österreichischer Pflegekräfte und Ärzte verstehen. |
Sprechen | Die Betreuerin spricht eigene Muttersprache mit einfachen, umgangssprachlichen Internationalismen. | Die Betreuerin kann sich in einfachen Sätzen versta¨ndigen, in denen es insbesondere auch um die 24 h Betreuung geht. Sie kann einfache Fragen stellen und beantworten. | Die Betreurin kann sich fliessend versta¨ndigen, dass ein normales Gespra¨ch mit einem Muttersprachler recht gut mo¨glich ist. Sie kann sich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und ihre Ansichten begru¨nden und verteidigen. |
Beurteilung | Bei den "Junior-Deutschkenntnissen" ist eine Kommunikation mit Händen und Füßen notwendig. Die lernwilligen "Juniors" kompensieren ihren Sprachmangel aber oft mit gesteigertem Arbeitseinsatz! | Die "Standard-Deutschkenntnisse" reichen in der Regel aus, um die Tätigkeit (Haushalt, Einkaufen, Hygiene, etc.) einer 24 h Betreuerin erfolgreich zu bewältigen. Aus diesem Grund werden diese Betreuerinnen am häufigsten eingesetzt. | Bei den "Premium-Deutschkenntnissen" können neben den "normalen" Tätigkeiten einer 24 h Betreuerin, auch gesellschaftliche Aspekte und medizinische Gespräche erwartet werden. |
Schließen
Qualitätskontrolle & Service
A) STANDARD: Monatlicher Besuch durch Regional Partner: monatliche Kosten 84,--
- Turnusüberwachung
- unbeschränkte zukünftige Wechsel der Betreuerinnen
- Erstellen aller Unterlagen für jede neue Betreuerin
- laufende telefonische Erreichbarkeit & Beratung
- Besuch bei jeder Ankunft einer neuen Betreuerin
- Beratung über 24 Stunden Förderung, Meldezettel, Gewerbeanmeldung, etc.
- 1 monatlicher Hausbesuch zwecks Qualitätskontrolle (Überprüfung ob Dokumentation der Betreuerin korrekt ausgefüllt ist), Besprechung etwaiger Fragen des Auftraggebers, etc.
B) BASIS: Besuch bei Ankunft jeder neuen Betreuerin, dazwischen keine regelmäßigen Besuche: monatliche Kosten 38,--
- Turnusüberwachung
- unbeschränkte zukünftige Wechsel der Betreuerinnen
- Erstellen aller Unterlagen für jede neue Betreuerin
- laufende telefonische Erreichbarkeit & Beratung
- Besuch bei jeder Ankunft einer neuen Betreuerin
- Beratung über 24 Stunden Förderung, Meldezettel, Gewerbeanmeldung, etc.
Schließen
Deutschkenntnisse | |
Pflegestufe | |
nächtliche Unterbrechung | |
Dement | |
Nichtbetreuung | |
Betreuung | |
Tageskosten | |
Monatskosten ( 4 Wochen ) | |
Sozialversicherung 1. Betreuerin | |
Sozialversicherung 2. Betreuerin | |
Gesamtbetrag | |
Abzug Pflegestufe | |
Förderung 24h | |
Eigenleistung |